Fernlehrgänge rund um den PC-Gärtner
Lieferservice mit Abo-Service und Shopanbindung ist ein komplexes Geschäftsmodell, das sich nicht in einfach strukturierten Softwaremodellen abbilden lässt. Geschäftsführer und Mitarbeitende, welche die Entwicklung der Abosysteme miterlebt haben, verstehen, was wo warum genau so ist, wie es ist – junge Einsteigerinnen und Einsteiger müssen da oft über einige Hürden. Damit es dabei nicht zum Stolpern kommt, bieten wir nun neben den Webinaren Fernlehrgänge an, innerhalb derer kontinuierlich gemeinsam mit einer festen Gruppe an wichtigen Themen gearbeitet und gelernt werden kann.
Für alle Fernlehrgänge des PC-Gärtners gilt:
- Die Fernlehrgänge sind jeweils konzipiert für ein knappes Jahr und umfassen jeweils acht Onlinetermine zu jeweils etwa 60 Minuten.
- Der erste Termin soll im Februar, der letzte im November 2023 stattfinden.
Nach der Anmeldung wird der erste Termin an dieTeilnehmenden verschickt, alle weiteren Termine dann gemeinsam besprochen. - Pro Fernlehrgang gilt jeweils der Gesamtpreis von 300€ für alle Termine, zu zahlen nach dem vierten Termin.
- Voraussetzung zur Teilnahme sind jeweils festgelegte Webinar-Pakete, die von einem teilnehmenden Betrieb zusätzlich erworben werden müssen, falls sie nicht vorher bereits erworben wurden.
- Damit verbunden ist, dass die teilnehmenden Personen sich ausreichend mit den Inhalten der Webinare vertraut gemacht haben.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Betriebe mit jeweils maximal 2 Personen.
- Wir erwarten, dass mindestens eine der beiden teilnehmenden Personen kontinuierlich anwesend sein kann.
- Technische Voraussetzungen: Computer mit Internetzugang, Kopfhörer und Soundkarte.
Fernlehrgang PCG-Mechaniker
● Grundeinrichtung des PC-Gärtner im Windows-Betriebssystem
● ADS-SQLServer, Daten direkt anzeigen, Grundlagen SQL, externe Datenanbindung
● Backup einrichten und Updates sicher durchführen
● Zusammenspiel PC-Gärtner mit ÖkoboxOnline
● Grundeinstellungen im PC-Gärtner
● “Erste Hilfe” – ab wann ist Unterstützung erforderlich
● Webinarvoraussetzung: Basis Ökobox 1-5
Fernlehrgang Artikelmanager
● Grundlagen des Artikelmanagers
● Preisgestaltung und einfache Pflege von Einkaufs- und Verkaufspreis
● Den Shopauftritt im Artikelmanager gestalten
● Alle Einkaufsquellen im Artikelmanager verwalten
● Vorbereitungen im Artikelmanager auf die Warenwirtschaft
● Webinarvoraussetzung: Basis Ökobox 1-5 und Vertiefung Artikelmanager 1-6
Fernlehrgang ÖkoBox
● Grundlagen zur Ökobox
● Sortimentsplanung als Grundlage des Geschäftsmodells
● Kundenbetreuung und Kommunikation nach außen
● Packabläufe und Aufgaben der Packleitung
● Auslieferung planen und organisieren
● Controlling – was steht in den Zahlen der BWA-Ökobox?
● Controlling – konstruktiver Umgang mit Reklamationen
● Webinarvoraussetzung: Basis Ökobox 1-5 und Vertiefung Ökobox 1-5
Hybrides PCG Anwendertreffen
Moderatoren: Erhard, Bob und Charly
Anwendertreffen 2023 verpasst? Bei Interesse an der kostenlosen Eröffnungsveranstaltung oder am Erwerb der Themenblock-Aufzeichnungen einfach eine E-Mail an support@pcgaertner.de schicken.
nächster Termin: 24.-26.01.2024
Wo findet es statt: Tagungsstätte Wildbad Rothenburg.
Anfahrtsplan zur Adresse Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg